Über dieses Buch - Mit seiner berühmten Dissertation "De Crimine Magiae" /1701/ und ihrer rechsthistorischen Ergänzung "Processus Inquisitorii contra Sagas" /1712/ wurde Christian Thomasius /1655-1728/ zum prominentesten und erfolgreichsten Gegner des Hexenwahns. Unbestritten ist das Verdienst seiner beiden Hauptwerke - die in der vorliegenden Ausgabe parallel in der lateinischen Originalfassung und in seiner zeitgenössischen Übertragung vorgelegt werden -, den endgültigen Anstoß zur Abschaffung der Hexenprozesse in Preußen gegeben zu haben. Die beiden Schriften "Vom Laster der Zauberei" und "Über die Hexenprozesse" sind bedeutende Zeugnisse der Aufklärung, Zeugnisse des Sieges der Vernunft über Aberglauben und Autoritätshörigkeit des Mittelalters.