Dieser Sammelband dokumentiert Webers frühe agrarsoziologische Studien, belegt seine Protestantismusthese und vereinigt Texte über Zweckrationalität und Verstehen, Gemeinschaft und Gesellschaft, Einverständnis und Kampf, Interesse und Ordnung, Macht und Herrschaft, Glück und Leid, Sinn und Wert, Religion und Rationalisierung. (Auswahl aus "Wirtschaft und Gesellschaft" und den "Aufsätzen zur Religionssoziologie").