Crashkurs zum BIbelverstehen für Theologen und Laien Historisch - wissenschaftlich - juristisch - theologisch -...
Gott/Götter sind nur die Spitze eines Eisberges an "Heiligkeiten", die es zu hinterfragen gilt. Das Gebot,...
Aschaffenburg – Die römisch-katholische Kirche steht auf dem Höhepunkt eines...
Wer anders als ein irischer Autor könnte über das brisante Thema „Glauben“ besser berichten?...
Hierbei handelt es sich um ein Reprint der 1928 verlegten Schrift. Drews glaubt an eine zweckvolle Entwicklung des...
Max Kruse schreibt im Nachwort: "Dies sind Gedanken eines langen Lebens, das ich nicht beenden möchte, ohne sie...
Lange Zeit haben sich die Kirchenleitungen dagegen gewehrt, die Menschenrechte und die Naturwissenschaften...
„Was hat man bloß deinem Kinderherzen angetan?“, fragt der Autor ein ums andere Mal und lässt...
Bereits jetzt wird all das, was den Kirchen in gefahrvollen Kämpfen abgetrotzt werden musste, als christliche...
In der Dynamik der modernen Gesellschaften und der postmodernen Kultur entstehen...
In der vorliegenden Studie wird gezeigt, dass entgegen der landläufigen Meinung unzählige und zentrale...
Rainer Schepper stellt das Kirchenjahr in 2471 historischen Daten /30. März 315 bis 30. Juni 1998/ vor. Dieses...
Thema dieses Buches ist weniger, was die Kirche tut, sondern warum sie es tun muss. Nicht so sehr ihr...
Warum sind die Ereignisse des Evangeliums und seine Hauptfigur Jesus von Nazareth nicht in den Episteln des Neuen...
Auch dieses Buch von Rainer Schepper ist getragen und durchdrungen vom unbestechlichen Geist eines ethisch...
Was wird in Moscheegemeinden hinter verschlossenen Türen gepredigt? Zum ersten Mal packt ein Insider das...
Themenstellung: Dieses Buch stellt die kompletteste Darlegung und kritische Würdigung der Ansichten der...
Im Jahr 2251 – wie wird es dann wohl auf der Erde aussehen? Der bekannte Kinderbuchautor Max Kruse ("Urmel",...
Religionen behaupten, im Besitz unumstößlicher Wahrheiten zu sein. Indem der Autor, einst bekennender...
Die Verflechtung von Religion und Politik fand im Christentum ihren Höhepunkt. In der christlichen Kultur waren...
Dieses Buch enthält den 1. Band der Rundfunkreden von 1966 bis 1979, die im Auftrag der seinerzeitigen Freireligiösen...
Max Kruse betrachtet die Frage nach Gott und nach dem Sinn unseres Menschenlebens aus verschiedenen Blickwinkeln,...
Neues vom Zeichner des berühmten "Ferkel-Buchs"! Ein Satireband der ganz besonderen Art mit...
Johannes Ronge gilt zweifellos als ein bedeutender Denker des 19. Jahrhunderts und als einer der Begründer der...
Xenos, ein außerirdischer Forschungsreisender, muss nach einer Panne die Hilfe der Erdenbewohnerin Lisa in...
Versuch einer Religionskritik
Das Buch: „Religion ohne...
Robert Blum wurde zum berühmtesten Märtyrer der 1848er Revolution. Er machte sich einen Namen als Redner,...
Dies ist ein Fragebuch. Warum hat Gott die Scheußlichkeiten zugelassen, die im Namen der Religion verübt...
Die spannende Analyse der psychischen Schäden, die durch Fundamentalismus hervorgerufen werden, liegt jetzt...
Der Mensch schuf sich seine Götter. In der Frühzeit der Menschheit wanderten kleine Nomadenstämme,...
Die Vorstellungen der Gläubigen von vor vielen Hunderten von Jahren sind nicht mehr zeitgemäß. Sie...