Ungeschriebene Gesetze sind schlimmer als offiziell verkündete, als offen formulierte und definierte, der...
Ernst Mohnike, Jahrgang 1945, studierte in Hamburg bei Werner Jochmann, Günter Moltmann und Bernd Jürgen...
Mit einem Vorwort des Dirigenten Lord Yehudi Menuhin
und einem Nachwort von UNO-Generalsekretär i.R. Kofi...
„There is no better rule of thumb for a Secretary General at a moment of new challenge or crisis than to ask...
Der Roman basiert auf den wahren Erlebnissen eines Soldaten in Nordfrankreich während des Ersten Weltkrieges....
Im Jahr 2022 begehen wir das 100. Gründungsjubiläum der Reichsarbeitsgemeinschaft der freigeistigen...
Auf dem weiten Feld der Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen gibt es gegenwärtig in Deutschland keine...
Themenstellung: Dieses Buch stellt die kompletteste Darlegung und kritische Würdigung der Ansichten der...
Religionen behaupten, im Besitz unumstößlicher Wahrheiten zu sein. Indem der Autor, einst bekennender...
Die Freie Akademie legt zum Thema „Freiheit und Erkenntnis“ einen neuen Band ihrer Schriftenreihe vor....
Die Freie Akademie veröffentlicht zum Thema „Nachhaltigkeit“ ein neues Buch ihrer Schriftenreihe,...
Natur heute: vor allem Kulisse für schöne Fotos oder Lieferant wichtiger Rohstoffe. Ansonsten wird sie im...
Die Philosopohen der Spätantike, des Mittelalters und der frühen Neuzeit haben uns wertvolle Denkimpulse...
In diesem Buch stellt der Kulturwissenschaftler Anton Grabner-Haider philosophische Texte und Lebensweisheiten der...
Der Briefwechsel zwischen Hartmann und Drews ist ein kostbares...
Dieser wichtige Beitrag zur Bereicherung unserer Erinnerungskultur ermöglicht, manchmal mit Augenzwinkern,...
Der Autor veranschaulicht Schillers tiefe Spiritualität und Religiosität, wie sie sich in vielen Facetten...
Wieland der Schmied – eine Sage aus uralter Zeit. Sie beinhaltet alles, was eine spannende Geschichte...