Der Tod eines geliebten Menschen wirft viele Fragen auf, hinterlässt Schmerz und Leid. Jeder nimmt auf seine...
Am 1. April 1905 erhält Haeckel aus Berlin, von Jules Sachs von der „Concert-Direction“, die...
Crashkurs zum BIbelverstehen für Theologen und Laien Historisch - wissenschaftlich - juristisch - theologisch -...
Gott/Götter sind nur die Spitze eines Eisberges an "Heiligkeiten", die es zu hinterfragen gilt. Das Gebot,...
Freie Religion ist nicht fertig. Darum gibt es für sie keinen Katechismus. Ihre Ideen sind nicht in einem...
Aschaffenburg – Die römisch-katholische Kirche steht auf dem Höhepunkt eines...
Mit seiner „Energetik“ entwickelte der Chemiker Wilhelm Ostwald eine philosophische Lehre. Bereits 1890...
Dieses wunderbare Ausmalbuch von Tom H. Gehrke möchte Sie in die fantastische Welt des Automobildesigns...
Hiorth, ehemaliger Dozent für Philosophie an der Universität Oslo, fasst die Geschichte des Naturalismus...
Das Wesen des Lebens zu ergründen und aufzuhellen, ist seit der Antike eine reizvolle Aufgabe der Menschheit....
Wer anders als ein irischer Autor könnte über das brisante Thema „Glauben“ besser berichten?...
Hierbei handelt es sich um ein Reprint der 1928 verlegten Schrift. Drews glaubt an eine zweckvolle Entwicklung des...
Mit Fug und Recht kann man Feuerbach zu den deutschen Philosophen zählen, die das weltanschauliche Denken in...
Schopenhauer (1788–1860) wurde in der Philosophie bekannt als subjektivistischer, zum Irrationalismus...
Das freisinnige Denken hat eine lange Geschichte. Es bildete sich über Jahrtausende hinweg in der Erfahrung der...
Das Jahr des Beginns der bürgerlichen Revolution in Deutschland war zugleich das Erscheinungsjahr des...
Die Philosophie Kants (1724-1804) ist das Produkt und der theoretische Ausdruck des Übergangs der...
Giordano Bruno (1548-1600) gilt als ein bedeutender Denker, Philosoph und Naturwissenschaftler in der Zeit der...
Ein Standardwerk des philosophischen und humanistischen Denkens der deutschen Klassik. Mit Friedrich Wilhelm Joseph...
Von der "Phänomenologie des Geistes" über die "Wissenschaft der Logik" bis zu den "Vorlesungen über...
Vor 2400 Jahren nahm der griechische Philosoph Sokrates den Schierlingsbecher und schied aus dem Leben, um seinen...
Freiheit ist ein hehres Wort, um das erbittert gerungen und dessentwegen mehr denn je gestorben wird. Freiheit...
Die Notwendigkeit, eine verbindliche Ethik zu finden, die ohne jede ideologische Färbung auskommt, ist im...
Erweiterte Neuauflage des 2009 erschienenen Bandes. Mit einem Anhang: Der Nazarener – zentral für...
Beiträge von 8 Autoren - als Ergebnis eines Nietzsche-Symposiums 2009 in Bollschweil. Zur Aufgabe hatte man...
Mit Beiträgen von Klaus Wellner, Endre Kiss, Cristiana Senigaglia und Tilo Klaiber. Wie bei einem früheren...
Wenn der Pantheist Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), in seiner ästhetischen Rezitation als Dichter,...
In der Zeit vom 7. bis zum 9. Juni 2012 führten Prof. Dr. Endre Kiss und Dr. Klaus Wellner ein Symposion...
In der Zeit vom 17. bis zum 19. Juli 2015 führten Prof. Dr. Endre Kiss und Dr. Klaus Wellner ein Symposion...
Das Studium der Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels ist Bedingung für eine möglichst umfassende...
Wissen sollte objektiv vermittelt werden – aber geht das überhaupt? Religionen beispielsweise erheben oft...
Jedes Wissen und jede beliebige Behauptung, die als Hypothese kommunizierbar ist, stößt früher oder...
Auf unserem in jeder Hinsicht immer enger werdenden Planeten bedarf es zunehmend spezifischer Verhaltensnormen, die...
Die Frage nach dem Sinn des Lebens kommt meist auf, wenn es einem gerade nicht so gut geht. Der Glaube an...
Wer viel weiß, ist aufgeklärt – oder? „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu...
Ist die Zeit vielleicht etwas ganz anderes, als wir zu wissen glauben? Grenzeigenschaften, phänomenale und...
Ist das, was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, real? Passiert das, was wir sehen, hören, fühlen,...
Menschen sind Lebewesen, Tiere auch. Doch schon bei Bäumen oder Blumen scheiden sich die Geister. Wenn nur...
Der Band 32 der von Volker Mueller herausgegebenen Schriftenreihe der FREIEN AKADEMIE mit dem Titel „Anfang...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 13. bis 16. Mai 1999: Die neuen Medien, Telekommunikation und Computer, verändern...
Max Kruse schreibt im Nachwort: "Dies sind Gedanken eines langen Lebens, das ich nicht beenden möchte, ohne sie...
Das Buch:
Wer sich in die vorliegende Sammlung vertieft, wird zunächst einmal...
Wolfgang Seelig, Vizepräsident der Schopenhauer-Gesellschaft, sammelte die zeitlosen Überlegungen des...
Aus der Einladung zur Tagung vom 12. bis 16. August 1987: Menschen haben Angst. Dieses Gefühl begleitet sie seit...
Der norwegische Autor, ehemaliger Dozent für Philosophie an der Universität Oslo, analysiert den Atheismus...
Lange Zeit haben sich die Kirchenleitungen dagegen gewehrt, die Menschenrechte und die Naturwissenschaften...
Dieses Büchlein ist gedacht für diejenigen, die des Trostes und einer Orientierung bedürfen. Und es...
Vorwort des Herausgebers: Das Jahr 2004 war ein in der Philosophie - und nicht zuletzt auch in den Medien - viel...
„Was hat man bloß deinem Kinderherzen angetan?“, fragt der Autor ein ums andere Mal und lässt...
Bereits jetzt wird all das, was den Kirchen in gefahrvollen Kämpfen abgetrotzt werden musste, als christliche...
Die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt sich wohl früher oder später jeder Mensch. Mancher kommt dabei...
Ungeschriebene Gesetze sind schlimmer als offiziell verkündete, als offen formulierte und definierte, der...
Der Band 29 der Schriftenreihe der FREIEN AKADEMIE dokumentiert die Vorträge bzw. Ergebnisse der...
Ernst Mohnike, Jahrgang 1945, studierte in Hamburg bei Werner Jochmann, Günter Moltmann und Bernd Jürgen...
Ernst Mohnike, Jahrgang 1945, studierte in Hamburg bei Werner Jochmann, Günter Moltmann und Bernd Jürgen...
Anlässlich der Würdigung Charles Darwins im Jubiläumsjahr 200 Jahre nach seiner Geburt und 150 Jahre...
Daß man noch nach fünfhundert Jahren diese erste der vier Amerikareisen des Columbus in allen...
Der Szczesny-Verlag und seine Jahrbücher "Club Voltaire" zählen zu den bemerkenswertesten verlegerischen...
Mit einem Vorwort des Dirigenten Lord Yehudi Menuhin
und einem Nachwort von UNO-Generalsekretär i.R. Kofi...
„There is no better rule of thumb for a Secretary General at a moment of new challenge or crisis than to ask...
Der Autor veröffentlicht hier den Briefwechsel des 1961 ermordeten UN-Generalsekretärs mit seinem...
Der Autor veröffentlicht hier den Briefwechsel des 1961 ermordeten UN-Generalsekretärs mit seinem...
1906 wurde der Deutsche Monistenbund in Jena gegründet, dem sich schnell viele freigeistige...
In der Dynamik der modernen Gesellschaften und der postmodernen Kultur entstehen...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 24. bis 27. September 1992: Der Begriff »Bewußtsein« ist aus unserer Sprach-...
In der vorliegenden Studie wird gezeigt, dass entgegen der landläufigen Meinung unzählige und zentrale...
In einem Teil Europas hat sich am Ende des 21. Jahrhunderts ein perverses System etabliert. Ein zum Politiker...
Das Hauptwerk René Girards legt das Fundament zu einem der großen anthropologischen Entwürfe...
Rainer Schepper stellt das Kirchenjahr in 2471 historischen Daten /30. März 315 bis 30. Juni 1998/ vor. Dieses...
Thema dieses Buches ist weniger, was die Kirche tut, sondern warum sie es tun muss. Nicht so sehr ihr...
Warum sind die Ereignisse des Evangeliums und seine Hauptfigur Jesus von Nazareth nicht in den Episteln des Neuen...
Die Freie Akademie hat das Thema „Das menschliche Gehirn“ in den Mittelpunkt ihrer wissenschaftlichen...
Den Menschen unserer Tage bewegen Fragen des Lebens wie des Todes. Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wenn wir um...
Eine Geschichte zwischen den positiven Traditionen des Mittelalters und einer Forderung, die man im Mittelalter...
Nachdruck des Textes von 1923. Ernst Haeckel (1834-1919) hielt am 12. Februar 1909 im Volkshaus Jena eine Festrede...
Argumente für und gegen die Existenz Gottes. Aus dem Vorwort - In diesem Buch möchte ich die Argumente...
Das vorliegende Buch würdigt den führenden französischen Aufklärer Denis Diderot und das...
Auch dieses Buch von Rainer Schepper ist getragen und durchdrungen vom unbestechlichen Geist eines ethisch...
Was wird in Moscheegemeinden hinter verschlossenen Türen gepredigt? Zum ersten Mal packt ein Insider das...
Wer war der Mensch Ludwig Feuerbach? Wie hat er gedacht, gearbeitet, gelebt? Unter welchen privaten und...
Darwins Theorien haben unser Weltbild verändert. Sie hatten weitreichende Konsequenzen für die gesamte...
Texte und Dokumente. Auseinandersetzung mit dem Jungen Deutschland Poetische Aktionsprogramme Aufrufe zu einer...
Texte und Dokumente. Auseinandersetzung mit dem Jungen Deutschland Poetische Aktionsprogramme Aufrufe zu einer...
Barbara Duden erhebt vehementen Einspruch gegen Stand und Zutand einer Abtreibungsdebatte, in deren Zentrum der...
Auch in der Wissenschaft ist nicht alles Gold was glänzt. Zwar klären sich früher oder später...
Als sich Djura entschließt, ihr kabylisches Bergdorf zu verlassen, um ihrem Geliebten nach Frankreich zu...
"Tierische" Geschichten, in denen es nicht nur um kuschelige Haustiere, sondern auch um Stall- und Wildtiere geht. -...
Der Roman basiert auf den wahren Erlebnissen eines Soldaten in Nordfrankreich während des Ersten Weltkrieges....
Im Jahr der Aufklärung 2013 steht eine intensive Beschäftigung mit den historischen und aktuellen Inhalten...
Im Jahr der Aufklärung 2013 steht eine intensive Beschäftigung mit den historischen und aktuellen Inhalten...
Seit dem 40er Jahre des 19. Jahrhunderts hat sich in Deutschland ein Spektrum religiös-weltanschaulicher...
Aus dem Inhalt: - Ein neues Unterrichtsfach in Brandenburg: "Lebensgestaltung-Ethik-Religionen" - Der...
Integration ist nur durch inhaltliche Konzeption voranzubringen, die zur Lösung akuter Probleme beiträgt....
Aus dem Inhalt: - Weltanschauung und säkularer Humanismus - Freigeistiges Menschenbild - konkret und in...
Zu einem hochaktuellen Thema äußern sich Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen und Politiker. Eine...
Berichte und Standpunkte - Schriftenreihe für freigeistige Kultur, Heft 17 Die zivilisierte Welt ist immer noch...
Berichte und Standpunkte - Schriftenreihe für freigeistige Kultur, Heft 18 Wenn das hart erkämpfte Wertesystem der...
Berichte und Standpunkte - Schriftenreihe für freigeistige Kultur, Heft 19 Nicht erst seit der Diskussion um die...
Der Irak, ja der ganze Nahe-Osten, kommt nicht zur Ruhe! Die nah-östliche Philosophie Aug’ um Auge, Zahn um Zahn ist...
Herausgegeben von Volker Mueller und Horst Prem. - Derzeit überbieten sich die beiden großen Volksparteien in der...
Ergebnisse des 22. DFW-Seminars vom 27.-29.1.2006 in Schney, herausgegeben von Volker Mueller und Horst Prem. - In der...
Was hat die Ökonomie mit der Sozialethik zu tun? Wenn man vom amerikanischen Casino-Kapitalismus ausgeht, dann...
2011 sagte sich in Norwegen ein Einzelner auf brutalste Weise vom Zusammenleben mit Unterschieden zwischen Menschen...
Am 21. und 22. September 2013 fand eine Tagung des Dachverbandes Freier Weltanschauungsgemeinschaften e. V. in...
In über 50 Ländern der Erde existieren humanistische, freigeistige Organisationen. In noch mehr...
Vom 4.10 bis 6.10. 2019 fand in in der Jugend- und Bildungsstätte Klingberg das Seminar „Klimaschutz...
Zusammenfassung der Sprechertagungen des DFW 2017, 2018 und 2020, ergänzt durch Renate Bauer
Die...
Im Jahr 2022 begehen wir das 100. Gründungsjubiläum der Reichsarbeitsgemeinschaft der freigeistigen...
Das Buch beschreibt die Stationen auf dem langen Weg der Entwicklung des Gehirns, den Wandel seiner Fähigkeiten...
Die hier vorgelegten Beiträge zur Evolution des Kosmos wenden sich der Entwicklungsgeschichte des Weltganzen...
Der Waisenjunge Froki, das „frohe Kind“, findet eine neue Familie. Und er begegnet den Tropfs. Was sind...
Auf dem weiten Feld der Konfessionen, Religionen und Weltanschauungen gibt es gegenwärtig in Deutschland keine...
'Die heimliche Kastration' ist eines der umstrittensten Bücher der achtziger Jahre - Es stellt provozierende...
Dieses Buch bietet eine systematische, logisch aufbauende, zugleich praktisch und konkret bleibende Philosophie des...
Themenstellung: Dieses Buch stellt die kompletteste Darlegung und kritische Würdigung der Ansichten der...
GUNTER WILLING China und Indien am Beginn des 21. Jahrhunderts – Versuch der Annäherung an eine...
Mit diesem Roman erzählt Werner A. Stahl Geschichten aus der Geschichte, die den Leser auf eine Reise in eine...
Reisen macht dumm, Sport gefährdet Ihre Gesundheit, Klonen ist gut, die Fernsehgemeinschaft ist die moderne...
Aus der Einladung zur Tagung vom 16. bis 18. April 1982: Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche wurde in einer...
Die Fragen nach Lebenssinn, Präexistenz und Weiterleben nach dem Tod bewegen Menschen, seitdem sie bewusst zu...
Am 16. Februar 1940 trat Sumner Welles, der enge Freund Franklin Delano...
Carlos, der international gesuchte Top-Terrorist, wurde nach zwei Jahrzehnten Fahndung im August 1994 endlich...
„Die großen Fortschritte der Naturwissenschaften werden, ob wir Menschen wollen oder nicht, unser...
Die beiden großen christlichen Kirchen sind unter Druck geraten. In der Bevlkerung finden sie zunehmend...
Eine Reise in die Vergangenheit bringt Helma Kienast ihren Jugendträumen wieder ein Stück näher....
„Natürlich habe ich nur ein Leben, mag der rational veranlagte Leser jetzt denken. Manche glauben...
Geht es Ihnen nicht auch manchmal auf die Nerven, wenn Menschen zu allem und jedem ihren Senf dazu geben...
In diesem Buch geht der Autor doppelt vom Leben aus: vom ergründend durchdachten widersprüchlichen Leben...
"Es gibt ein sicheres Mittel, nicht einsam zu sein: Sich um Einsame kümmern". Eine Weisheit, die wahrscheinlich...
"Fröhliche Weihnachten! Hör mir bloß auf damit! Was bedeutet denn Weihnachten für dich? Es ist...
Im Jahr 2251 – wie wird es dann wohl auf der Erde aussehen? Der bekannte Kinderbuchautor Max Kruse ("Urmel",...
Ökologische Realpolitik an der Schwelle zum Jahrhundert der Umwelt. 4., aktualisierte Auflage. - 'Die Zeit' -...
Ökologische Realpolitik an der Schwelle zum Jahrhundert der Umwelt. 4., aktualisierte Auflage. - 'Die Zeit' -...
Am 19. Februar 1911 hielt Wilhelm Ostwald in Hamburg eine Festrede zum 80. Geburtstag von Ernst Haeckel. Zum einen...
Kriemhild Klie-Riedel, bisher vor allem durch ihre spitze Feder bekannt, mit der sie die Probleme und...
Religionen behaupten, im Besitz unumstößlicher Wahrheiten zu sein. Indem der Autor, einst bekennender...
Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Ethikbüchern dadurch, dass es von einem explizit atheistischen...
Die Verflechtung von Religion und Politik fand im Christentum ihren Höhepunkt. In der christlichen Kultur waren...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 13. bis 16. Oktober 1994: Der Fortschritt – vielbeschworen und vielgeschmäht...
Breslau: nicht nur Kulturhauptstadt Europas, sondern zentral für die Geschichte des freien Denkens. Diesen...
Dieses Buch enthält den 1. Band der Rundfunkreden von 1966 bis 1979, die im Auftrag der seinerzeitigen Freireligiösen...
Die Freie Akademie legt zum Thema „Freiheit und Erkenntnis“ einen neuen Band ihrer Schriftenreihe vor....
Jeder Mensch hat ein Recht auf Leben und das Recht auf Menschenwürde. Unser Recht auf Leben zu bewahren und...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 30. März bis 1. April 1990: Ganzheitlich, natürlich, ökologisch ... In den...
Die Möglichkeiten und Grenzen der Gentechnik werden nicht allein in der Wissenschaft, sondern gerade auch in...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 24. bis 28. Mai 1989: Die Menschen zu Ende des 20. Jahrhunderts begeben sich...
Max Kruse betrachtet die Frage nach Gott und nach dem Sinn unseres Menschenlebens aus verschiedenen Blickwinkeln,...
Dieses Buch Erich Fromms ist zu Recht eines seiner berühmtesten Werke, da er hier die zentrale Frage unseres...
Neues vom Zeichner des berühmten "Ferkel-Buchs"! Ein Satireband der ganz besonderen Art mit...
Mit einem Vorwort von Ernst Ulrich v. Weizsäcker
Die hier ausgewählten kleineren Haeckel-Texte aus den Jahren 1892, 1904,...
Die hier ausgewählten kleineren Haeckel-Texte aus den Jahren 1892, 1904,...
Die hier ausgewählten kleineren Haeckel-Texte aus den Jahren 1892, 1904,...
Die hier ausgewählten kleineren Haeckel-Texte aus den Jahren 1892, 1904,...
Die hier ausgewählten kleineren Haeckel-Texte aus den Jahren 1892, 1904,...
Inhalt - 1. Das Problem Mensch - 2. Körperliche Stammensgeschichte des Menschen - 3. Geistige Stammesgeschichte...
Dieses Buch ergänzt das früher von Finngeir Hiorth geschriebene Atheismus - genau betrachtet. Atheismus...
In einer sich stetig wandelnden Welt gilt es, die Beziehungen zwischen Verantwortlichkeit für die Welt und...
Atheism is a positive way of life in a secular world. You can find this way as the realization of the universal...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 9. bis 12. Mai 2002: Von Humanität bzw. Menschlichkeit ist viel die Rede: im...
Der kleine Fuchs und der kleine Dachs wollen ihren Geburtstag feiern und laden die anderen Tiere aus ihrer...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 10. bis 14. Juli 1991: Wir alle befinden uns im Spannungsfeld zwischen...
Steht die Europäische Union für Frieden, Demokratie, Freiheit und...
Inhaltsverzeichnis - Johann Most - zur Person und Werk, Protestantische Finsterlinge, Zum Ketzer-Prozeß wider...
Johannes Ronge gilt zweifellos als ein bedeutender Denker des 19. Jahrhunderts und als einer der Begründer der...
Aus der Einladung zur Tagung vom 26. bis 29. April 1984: Abendländisches Wissen um Juden und jüdische Wirklichkeit...
Die vorliegenden Aufsätze wollen der Intention Kants, Aufklärung in...
Als Heiden bezeichnete das frühe Christentum die polytheistisch orientierten Menschen der...
Herr Reitmeister kann witzig und ernsthaft, voller Humor und Tristesse, naiv und...
Die deutsche Sprache ist reich an Redewendungen und Sprichwörtern, deren Bedeutung wir kaum noch kennen, die...
Anders als bei den beiden ersten Bänden seiner Kriminalgeschichte des Christentums, die chronologisch...
Sein großes Vorbild Bertrand Russell hat es einmal so ausgedrückt:...
Dies ist keine Geschichte der Philosophie für Kinder, sondern ein kleines Buch, das Kinder durchaus mit Hilfe...
Mit dem Thema Wirtschaftsethik greifen wir ein aktuelles Thema der sozialen Marktwirtschaft auf....
Mit Erreichen der Wiedervereinigung Deutschlands und Europas 1989 wurde bis heute kein neues politisches Ziel...
Extremismusprävention beginnt im Werteunterricht an den Schulen. Wesentliche Elemente dazu haben wir in der...
Ein Beitrag zur zeitgemäßen, pluralistischen Gesellschaft und zur 2500-jährigen Geschichte des...
Was läuft schief mit der Integration fremder Kulturen in Deutschland und in Europa? „Der Umgang mit...
Das Wort „Menschenrechte“ oder „Rights of Men“ oder „fundamental Rights“ wird in...
Ergebnisse des Seminar vom 3.-5.10.2014 in der Jugend- und Bildungsstätte Klingberg. - Europa braucht einen...
In der Schule gibt es zahlreiche weltanschauliche Konfliktfelder, die immer wieder zu Auseinandersetzungen...
Endlich ein Buch, das die Religionsgeschichte aus nichtchristlicher Sicht betrachtet! Fast alle Darstellungen zur...
Der St. Pöltener Bischof Kurt Krenn ist ein enger Vertrauter des Papstes, der ultrakonservative Strömungen...
Paul Kurtz ist Amerikas führender Aufklärer in Sachen humanistische Philosophie. Er hat mit "Eupraxophie"...
Krämer-Badoni zeigt den Weg, wie wir uns von atavistischen Relikten aus der Frühzeit der Menschheit...
Als 1859 die erste Ausgabe von Charles Darwins Hauptwerk erschien, das mit vollem Titel lautete: "Die Entstehung der...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 21. bis 24. Oktober 1982 und vom 18. bis 21. Oktober 1984: Die Welt von morgen...
Ein ganz besonderes Nachschlagewerk für Freundinnen und Freunde des freien Denkens, mit dem die Autoren und...
Fortsetzung der 2000 erschienenen Originalausgabe. - Detaillierte Angaben unter Artikelnummer 20915 Diese Ausgabe...
Fortsetzung des Lexikons Freien Denkens. - Detaillierte Angabe unter Artikelnummer 20915. Diese Ausgabe enthält...
Fortsetzung des Lexikons Freien Denkens. - Detaillierte Angaben unter Artikelnummer 20915. Diese Ausgabe...
Fortsetzung des Lexikons Freien Denkens. - Detaillierte Angaben unter Artikelnummer 20915. Diese Ausgabe...
Fortsetzung des Lexikons Freien Denkens. - Detaillierte Angaben unter Artikelnummer 20915. Diese Ausgabe...
Enthalten sind folgende neue Stichwörter: Aberglaube(n), Analogie, Arbeitssucht, Autorität,...
Folgende Stichwörter sind enthalten: Akklimatisierung Allegorie Allgemeine Erklärung der Menschenrechte...
Fortsetzung der 2000 erschienenen Originalausgabe. - (Detaillierte Angaben unter Artikelnummer 20915) Die 8....
Die 9. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2009 (detaillierte Angaben zum Gesamtwerk unter...
Die 10. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2010 (detaillierte Angaben zum Gesamtwerk unter...
Die 11. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2011 (detaillierte Angaben zum Gesamtwerk unter...
Die 12. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2012 (detaillierte Angaben zum Gesamtwerk unter...
Die 13. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2013 (detaillierte Angaben zum Gesamtwerk unter...
Die 14. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2014 (detaillierte Angaben zum Gesamtwerk unter...
Die 15. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2015 (detaillierte Angaben zum Gesamtwerk unter...
Die 16. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2016...
Die 17. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2017...
Die 18. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2018...
Die 19. Ergänzungslieferung des "Lexikons freien Denkens" von 2020...
Lesekompetenz bedeutet Schulerfolg. Schulerfolg und Le-benserfolg stehen in einem engen Zusammenhang. Daher beginnt...
Xenos, ein außerirdischer Forschungsreisender, muss nach einer Panne die Hilfe der Erdenbewohnerin Lisa in...
In Deutschland spielen aktuell über zwei Millionen Kinder und Jugendliche Vereinsfußball, und fast alle...
Anlässlich des 200. Geburtstages von Ludwig Feuerbach (1804–1872) haben 15 Autoren, die aus dem gesamten...
Wir leben in einer Welt voller Bilder, allein, wenn wir an die vielen Bilder denken, die durch die Medien und vor...
Der vorliegende Band 27 der Schriftenreihe der Freien Akademie geht auf eine Arbeitstagung zurück, die vom 28....
Ute Patel-Missfeldt, Autorin von 40 Fachbüchern, Kalendern, Lehrfilmen und ihren Lebenserinnerungen,...
Inhalt - Autobiographische Einführung - Der Mensch als Lebewesen - Elemente menschlichen Verhaltens - Der...
Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass sich mit einer zunehmenden Globalisierung auch die Entwicklung einer...
Der Autor: "Angesichts dieses Versagens vieler Traditionen, Institutionen und Weltanschauungen bin ich bis heute von...
Der Autor: "Angesichts dieses Versagens vieler Traditionen, Institutionen und Weltanschauungen bin ich bis heute von...
Die Freie Akademie veröffentlicht zum Thema „Nachhaltigkeit“ ein neues Buch ihrer Schriftenreihe,...
Natur heute: vor allem Kulisse für schöne Fotos oder Lieferant wichtiger Rohstoffe. Ansonsten wird sie im...
Albert Dulk, 1819-1884, gehört zu den außergewöhnlichen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts....
Albert Dulk, 1819-1884, gehört zu den außergewöhnlichen Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts....
Thema der Dialoge zwischen Karl R. Popper und Franz Kreuzer ist das gesamte Lebenswerk des Philosophen....
Tauwetter und Frost: Geschichte vor der Perestroika Die geistige Revolution Die Politik und die sowjetische...
In diesem Buch, das der Beginn einer Reihe von Büchern zur „Philosophie der Weltkulturen“ ist, legt...
Die geheimnisvollen Gärten der römischen Liebesgöttin Venus haben auch für uns Heutige nichts...
Für dieses Buch wurden Schlüsseltexte aus der gesamten japanischen Philosophie ausgewählt, die etwas...
Als eine der ersten Schriftkulturen der Erde hat China große Teile...
Indien bildet zusammen mit Pakistan eine der großen Weltkulturen mit fast 1,4 Milliarden Einwohnern. Wir haben...
Die Philosopohen der Spätantike, des Mittelalters und der frühen Neuzeit haben uns wertvolle Denkimpulse...
Die Moderne beginnt in Europa mit zwei parallelen Entwicklungen: der Reform der Religion und der Entfaltung der...
In diesem Buch stellt der Kulturwissenschaftler Anton Grabner-Haider philosophische Texte und Lebensweisheiten der...
Eingängige Texte und zahlreiche Illustrationen für die Diskussion philosophischer Fragen im Biologie-,...
Die Anleitung für Lehrerinnen und Lehrer zur Arbeit mit dem Material des obigen Buches. Sie enthält unter...
Der Briefwechsel zwischen Hartmann und Drews ist ein kostbares...
Ausgewählte Texte von Charles Sanders Peirce, William James, Ferdinand Canning Scott Schiller, John Dewey....
Glück und Unglück, Erfolg oder Versagen sind kein Zufall, sondern konsequente Folge der Überzeugungen...
Einer der Schlüssel zum Verständnis der philosophischen Hauptwerke "Haben oder Sein" und "Die Kunst des...
Versuch einer Religionskritik
Das Buch: „Religion ohne...
Der Autor versucht, den Zusammenhang von ethischem Verhalten und persönlicher Sinnfindung aufzuzeigen und damit...
Die Freie Akademie widmet den Band 36 ihrer Schriftenreihe dem Thema „Religiöser Pluralismus und...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 21. bis 24. Mai 1998: Angesichts der weltweit steigenden Zahl von...
Robert Blum wurde zum berühmtesten Märtyrer der 1848er Revolution. Er machte sich einen Namen als Redner,...
"Rudi?" - "Ja?" - "Kannst du versuchen, beim Schlafen nicht so zu leuchten?" - "Ja." - Endlich wurde es in meinem...
"Rudi?" - "Ja?" - "Kannst du versuchen, beim Schlafen nicht so zu leuchten?" - "Ja." - Endlich wurde es in meinem...
Dieser wichtige Beitrag zur Bereicherung unserer Erinnerungskultur ermöglicht, manchmal mit Augenzwinkern,...
Dieser Sammelband dokumentiert Webers frühe agrarsoziologische Studien, belegt seine Protestantismusthese und...
Aus dem Inhalt - Tim Trachet, Geschichte und Legenden/ Zum pseudowissenschaftlichen Umgang mit der Vergangenheit -...
Aus dem Inhalt - Tim Trachet, Geschichte und Legenden/ Zum pseudowissenschaftlichen Umgang mit der Vergangenheit -...
Erzählung. Zwei Freunde kommen bei einem Treffen in London zufällig auf Giordano Bruno zu sprechen. Die...
Der Autor veranschaulicht Schillers tiefe Spiritualität und Religiosität, wie sie sich in vielen Facetten...
Wertewandel, Werteentwicklung und Wertevermittlung werden heute vielfach besprochen, in Frage gestellt, als...
Gemeinsamkeiten und Unterschiede im nationalen Vergleich
Aus der Einladung zu der Tagung...
Wer ist der wirkliche Stephen Hawking? Wie sieht sein Alltag aus? Wie haben sich seine Theorien entwickelt? Was...
Dies ist ein Fragebuch. Warum hat Gott die Scheußlichkeiten zugelassen, die im Namen der Religion verübt...
Folgende Referate wurden in Band 2 der Schriftenreihe der FREIEN AKADEMIE veröffentlicht: JÖRG ALBERTZ Technik...
Fromm, gütig, segenspendend, fürsorglich - so ist das traditionelle Bild christlicher Missionare in der...
Der 'Adlerianer' Josef Rattner zeichnet in diesem Buch die Geschichte der Auseinandersetzung der Philosophie und...
Die spannende Analyse der psychischen Schäden, die durch Fundamentalismus hervorgerufen werden, liegt jetzt...
Das Buch: Tschiep, ein kleiner, frecher Spatz, fliegt fröhlich durch den Zoo und lässt sich von allen...
In diesem Buch wird die Schrift von Ludwig Büchner "Ueber religiöse und wissenschaftliche Weltanschauung"...
Wir haben das alle auf die eine oder andere Art und Weise bereits erfahren: Wir schauen einen Gegenstand, ein...
In der Diskussion von Umweltproblemen gewinnen ethische Gesichtspunkte an Gewicht. Die Evolution des Menschen spielt...
Die Erkenntnis, dass Sterben, Tod und Trauer zum Leben gehören, brachte es mit sich, die Endlichkeit des...
Kriemhild Klie-Riedel, von Beruf Lokalredakteurin, seitdem freie Schriftstellerin und Publizistin, geboren und...
Herausgegeben von Stephan Mögle-Stadel
Kofi A. Annan, siebenter Generalsekretär der UNO, versucht mit...
Wie alt ist das Universum? Ist es endlich oder unendlich? Expandiert es? Wo ist sein Ursprung? Der norwegische...
Volker Mueller, Falko Schmieder, Eckhart Pilick, Martin Koch, Niels Barmeyer, Thomas Marxhausen, Frank Engster, Dieter...
Auch und gerade ohne Religion ist es möglich, ein sinnvolles Leben zu führen und moralisch verantwortlich...
Über dieses Buch - Mit seiner berühmten Dissertation "De Crimine Magiae" /1701/ und ihrer...
Nachdem der TV-Film im Bayerischen Fernsehen (Erstsendung August 2009) „Vom Vergnügen anders zu...
Selbstdenken ist die Maxime der Aufklärung, es geht um Autonomie des Denkens und um Selbstbestimmung im...
Erweiterte Neuauflage! Anlass für diese Arbeit ist ein zunehmender Bedarf in der Gesellschaft an verbindlicher,...
Nachdruck des Sievers-Textes von 1925 mit einer Einleitung von Volker Mueller und Peter Jäckel. Der Inhalt...
Der Mensch schuf sich seine Götter. In der Frühzeit der Menschheit wanderten kleine Nomadenstämme,...
Die Vorstellungen der Gläubigen von vor vielen Hunderten von Jahren sind nicht mehr zeitgemäß. Sie...
Kinderbuch. Götter sind mythische Wesen. Es gibt sie nicht wirklich. Menschen haben sie sich ausgedacht. Mit...
Eine Einführung in die Philosophie - Diesem Buch geht es nicht um die Mitteilung elementarer philosophischer...
... sowie der Beziehung von Ästhetik und Ethik im religiös-weltanschaulichen Spannungsfeld zwischen...
Das Buch: In einem gewissen Ausmaß können humanistische Werte mit westlichen Werten im Allgemeinen...
Aus der Einladung zu der Tagung vom 1. bis 4. Juni 2000: Seit etwa 20 Jahren haben die Begriffe Werte und Normen, die...
Wie starb Papst Johannes Paul I.? John Cornwell rekonstruiert aus bisher unzugänglichen Quellen die...
Wieland der Schmied – eine Sage aus uralter Zeit. Sie beinhaltet alles, was eine spannende Geschichte...
Der abenteuerliche Aufstieg des Menschengeschlechts. 3. Aufl., 256 Seiten, 100 Fotos, Literaturverzeichnis,...
Das vorliegende Buch dient dazu, sich dem Gesamtwerk von Karl Marx und Friedrich Engels kritisch-sachlich zu...
Das kleine Ferkel und der kleine Igel hatten immer geglaubt, es könnte ihnen gar nicht besser gehen. Doch dann...
Der vorliegende Band 28 der Schriftenreihe der Freien Akademie geht auf eine Arbeitstagung zurück, die vom...
Neuheidnische Gruppen - Hobby-Esoteriker oder neonazistische Bedrohung? Überall in Deutschland und Europa...
Herausgegeben von Helmut Fink und Michael Bauer, geschrieben von Silvie Fisch im Auftrag des Humanistischen...